Person, Arbeit, Referenzen
Bernhard Sticker, geboren 1958 in Frechen/Köln
Studium der Philosophie
Langjährige physiotherapeutische Tätigkeit mit Schwerpunkt Schmerz- und Wirbelsäulentherapie, Akupunkt- und Meridiantherapie
Übungspraxis Meditation & Yoga seit 1991
Yogalehrerausbildung 1994, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, Super- und Intervision
Unterrichtendes Mitglied im BDY (Berufsverband deutscher Yogalehrender)
Dreizehn Jahre Schüler von Zen-Meister Pater Johannes Kopp (Ho-un-Ken-Roshi), Zen-Kontemplation und Herzensgebet
Nebenberufliche Lehrtätigkeit seit 1996; selbständige Lehrtätigkeit seit 2001
Geistlicher Begleiter seit 2017, Ausbildung am Josef Kentenich Institut, nach den Vorgaben der deutschen Bischofskonferenz
◆
Neben der Schulung bei Roshi Pater Kopp wurde meine persönliche Übungs- und Lehrpraxis geprägt von Graf Dürckheim und seinen Schülern Charlotte Urban (Nürnberg), Peter Oechsle und Clairelise Affolter (Würzburg), Pater Ludolf Hüsing und Christoph Gerling (Münster). Weitere wesentliche Inspirationen bekam ich von Pater Sebastian Painadath (Kerala, Indien), Pater Peter Musto (Ungarn). Allen meinen Lehrpersonen fühle ich mich in Dankbarkeit verpflichtet, insbesondere Pater Johannes Kopp, der mich in zahlreichen Vieraugengesprächen ermutigte, meinen ganz persönlichen Weg des Übens und Lehrens zu gehen.
◆
Ich vertrete eine Spiritualität, die aus der Begegnung von östlicher und westlicher Mystik erwächst, d.h., eine Spiritualität, die einer Transzendenz-, bzw., einer Gotteserfahrung entspringt und zu dieser Erfahrung hinführen möchte. Sie schöpft aus dem Reichtum des interreligiösem Dialogs und ist als Erfahrungsweg frei von Dogmen. Dafür steht exemplarisch die Lehr- und Übungsweise nach Prof. Karlfried Graf Dürckheim. Die Verbindung von Yoga, Zen, Kontemplation und der Geisteswelt Graf Dürckheims ist zentral für meinen persönlichen Lebens- und Übungsweg und für meinen Unterricht.
◆
Zu meinen Auftraggebern gehören/gehörten u.a.:
KLÖSTER & TAGUNGSHÄUSER:
– Kloster St. Benedikt, Damme
– Kloster Marienrode, Hildesheim
– Christian-Jensen-Kolleg, Breklum
– Tagungshaus Berg Moriah, Simmern/Westerwald bei Koblenz
– Haus St. Ansgar, Nütschau
– Exerzitienhaus Hofheim, bei Frankfurt
– Klosterhospiz Neresheim, Badem-Würtenberg
– Benediktshof, Münster-Handorf
– Haus Himmelspforten, Würzburg
KIRCHEN:
– Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
– Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, KDA
– Kirchengemeinde St. Jürgen, Heide
– Krankenhaus-Seelsorge im Westküstenklinikum Heide
KRANKENKASSEN:
– AOK Heide
– IKK Flensburg
– BEK Rendsburg
VOLKSHOCHSCHULEN:
– Flensburg
– Hamburg
– Heide
– Elmshorn
– Rendsburg
– Meldorf
– Albersdorf
UNTERNEHMEN:
– Firma Vishay Intertechnology, Heide
DIVERSE:
– Berufsschule Dithmarschen
– Regionalstelle für Alphabetisierung Dithmarschen
– Kindergärten „Regenbogen“ und „Sausewind“, Heide